Blog
Gute Produktbeschreibungen — warum werden sie benötigt?
Andauernd etablieren sich neue Anbieter auf dem Online-Markt. Sie stellen sich häufig die Frage, warum es nötig ist, Produktbeschreibungen bis etwa 300 Wörter zu generieren.
DSGVO: SPAM-Schutz für Kontaktformulare
Jeder Betreiber einer Webseite kennt das Problem. Man freut sich über eine Nachricht über das Kontaktformular der Webseite und ärgert sich nur wenig später über eine weitere unnütze SPAM-Nachricht in englischer Sprache. Die Nachricht zu bewerten und zu löschen kostet unnötige Zeit.
Welche WordPress Plugins braucht man?
In unserer Arbeit als Wegagentur haben wir täglich mit zahlreichen WordPress-Plugins zu tun. Einige haben sich als sehr hilfreich und effektiv erwiesen, andere haben wir
9 Gründe warum auch kleine Unternehmen nicht auf Blogging verzichten dürfen
Blogging scheint für manche Unternehmer nach etwas, das mit sehr viel Zeit und Aufwand verbunden ist. Oft gibt es andere Dinge zu erledigen, vor allem in Unternehmen die noch am Anfang stehen oder die nur eine kleine Mitarbeiteranzahl haben. An einen eigenen Blog für das Unternehmen wird da am wenigsten gedacht. Schnell stellt sich die Frage: Hat das Bloggen für kleine Unternehmen überhaupt Vorteile?
Was ist eigentlich SEO?
Unter Suchmaschinenoptimierung (SEO) versteht der Experte alle Maßnahmen, die zum Ranking von Webseiten beitragen. Das sind zum einen die sichtbaren und unsichtbaren Inhalte der Website
Der Leitfaden für ein besseres Google-Ranking
Der Begriff „Google“ ist mittlerweile zu einem Synonym für die Informationssuche geworden, das jetzt auch als Verb anerkannt ist: Wenn Sie etwas „googeln“ suchen Sie